Magier und Türme

Skar

Dr. Spiele
Teammitglied
#StandWithUkraine
Registriert
16. Januar 2003
Beiträge
69.713
Residieren studierende Magier wie bei Herr der Ringe beim schwarzen Auge auch in Türmen, oder ist das ein Mythos?

Hat das vielleicht sogar mit den Kraftlinien zu tun?
 
Das erste was mir zum Thema Magier und Türme einfällt ist mal wieder David Eddings: Belgariad- und Malloreon Saga!

Bei Eddings residieren auch (fast) alle Magier in Türmen. Ich denke weniger, dass das mit Kraftlinien oder dem Manafluß (wie z.B. in SR) zu tun hat. Vielmehr hat es eher stylischen Wert. Ein Turm ist meiner Meinung nach so ne Art Symbol dafür, dass sein Bewohner eher abgeschieden von der Umwelt lebt.

Und bei den ganzen Studien die Magier betreiben, kann man ja eher selten behaupten, dass sie die ganze Zeit in der Öffentlichkeit rumhängen ...


(Außerdem gehören manche Leutz einfach weggesperrt, *g*)
 
wohnt net rohal in irgendeinem turm einem gebirge? ... man bin ich heut wieder genau, sch.... facharbeit :)


der xardas aus gothic wohnt auch in einem turm...
 
Nein, es war Rohezal, und der ist mittlerweile tot!
Außerdem war dies kein gewöhnlicher Turm, sondern die elementare Pforte der Luft!

Zu Turmmagiern fallen mir noch Domaris von A'Tall, wohnt in einem Turm am Greifenpaß (elemtare Pforte des Erzes) und Taphirel ar Ralahan (hat seinen Turm auf einen künstlichen Gradienten verschoben, der Turm wechselt ständig zwischen verschiedenen Sphären und Limbusebenen) ein!
 
Vergessen wir nicht die frühere Festung von Borbarad, die jetzt zwar ein paar Stockwerke kürzer ist, aber trotzdem als Turm zählen kann.
 
Magier und Türme gehört irgendwie zusammen. Liest man sehr häufig.


Auch die Unsichtbare Universität in Ankh Morpork ist einem Turm nicht unähnlich... Oh, im Thema verrutscht. :D
 
naja in ankh-morpork sin aber alle zauberer nahezu unfähig, so nen tagesablauf wie die möcht ich auch mal haben... (spätes frühstück oder lieber frühes mittagessen?)

wo "wohnt" eigentlich nahema?

und warum darf sie ein kettenhemd tragen? :rolleyes:
 
Wer sagt denn, dass Nahema ein Kettenhemd trägt? Das was sie da anhat mag vielleicht so aussehen wie ein gewöhnliches Kettenhemd, aber schließlich ist Nahema ja nicht irgendwer und wer weiss was sie da wirklich trägt. Abgesehen davon war beim "Zerbrochenen Rad" in ihrer Beschreibung keine Rede von einem Kettenhemd. Vielleicht eine modische Verirrung aus ihrer Jugendzeit?
 
Guck mal ins Abenteuer "Der Orkenhort"

Nahemas Jugendzeit ist übertrieben, zu der Zeit, in der das Abenteuer spielt, dürfte sie so 300 Jahre alt gewesen sein. Hat wohl eher was mit der Frühzeit des schwarzen Auges zu tun!
 
N Smilie dahinter täts auch! Wir sollten einen zum amtlichen Ironie-Smilíe machen, um allen "Mißverständnissen" vorzubeugen:D
 
AW: Magier und Türme

Naja, vielleicht ist der Turm bei (männlichen) Magier ähnlich wie der Stab ein Freudsches Phänomen...
so ähnlich wie Langschwerter bei Kriegern ;-)
 
AW: Magier und Türme

Du willst mir jetzt nicht allen ernstes erzählen, daß Du Magiertürme, -stäbe und Langschwerter für Phallussymbole hältst? :D
 
AW: Magier und Türme

Jedenfalls sind Magiertürme wichtig und meiner braucht auch mal einen Turm! So! :]

Vielleicht mach ich den lieber viereckig und ohne geplante, tulamidische Zwiebelkuppel oben drauf, um Missverständnisse zu vermeiden... :D
 
AW: Magier und Türme

Also ich bin mir ziemlich sicher, mal was davon gelesen zu haben, dass die Vorliebe für Türme von hochgelegenen Kraftlinien käme.
Andererseits steht in ,,Tempel, Türme und Tavernen'' bei der Beschreibung des Magierturms, dass die Magierin einfach der Auffassung war, ein ordentlicher Magier bräuchte einen Turm.
Und könnte mir bitte kurz irgendein anwesender Jünger von Freud erklären, warum sich ne Magierin ein sechstöckiges Phallussymbol in die Landschaft setzen lässt?:D (Offizieller Ironie Smiley)
 
Zurück
Oben Unten