Form der Mythischen Bestie

AW: Form der Mythischen Bestie

Mir ist völlig klar worum es geht.
Es sit nur einfach so, das der Fenriswolf als Sohn Lokis eigentlich ein Halbgott ist, ebenso wie Cheiron. Und die Midgardschlange ist eigentlich auch Halbgöttlich. Und demnach dürfte man sich in diese zwei Wesen nicht verwandeln können, außerdem ist soweit ich weiß bei Gestaltwandel (wenn man die Kombos mal außer acht lässt) eh nur ein "Wechsel" zwischen den Arten möglich, in Einzelwesen ist nicht drin, sprich man könnte sich in einen Drachen verwandeln aber eben nicht in einen speziellen, z.B. Fafnir.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Deine Logik kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Also entwerder kann man Cheiron auch wählen, oder Grendel eben nicht, denn das ist ein in einem Schriftstück auftauchender spezieller Drache.
Also ich würde das generalisieren, so wie du es ja versucht hast. Die Kreaturen eben, die in mehr als einer Story, Hintergrund,... auftauchen, wie eben Drache, oder ähnliches.
Und dann in kenem Fall Fenris, sondern Riesenwolf.

edit: Mist war wer schneller...
 
AW: Form der Mythischen Bestie

hakko schrieb:
Mir ist völlig klar worum es geht.
Es sit nur einfach so, das der Fenriswolf als Sohn Lokis eigentlich ein Halbgott ist, ebenso wie Cheiron. Und die Midgardschlange ist eigentlich auch Halbgöttlich. Und demnach dürfte man sich in diese zwei Wesen nicht verwandeln können, außerdem ist soweit ich weiß bei Gestaltwandel (wenn man die Kombos mal außer acht lässt) eh nur ein "Wechsel" zwischen den Arten möglich, in Einzelwesen ist nicht drin, sprich man könnte sich in einen Drachen verwandeln aber eben nicht in einen speziellen, z.B. Fafnir.

Der Fenriswolf ist kein Halbgott er ist ein voller Gott genau wie die Midgardschlange sie werden nur nicht angebetet.Cheiron ist und bleibt ein Zentaur egal wer seine Eltern sind.
Die Fähigkeit lässt einen in mythologische Bestien verwandeln nicht in mythologische Wesen/Helden/Individuen aller Art.
Caninus schrieb:
Deine Logik kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Also entwerder kann man Cheiron auch wählen, oder Grendel eben nicht, denn das ist ein in einem Schriftstück auftauchender spezieller Drache.


Grendel ist kein Drache.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Ähm... es tut mir leid, aber ich kann deine Logik nicht ganz nachvollziehen, Mr. Toxex... Cheiron ist kein Gott, sondern ein Zentauer, so weit bin ich einverstanden. Aber warum sollten Fenriswolf oder Midgardschlange dann Götter sein?

Dass man die Mythologien/Religionen dabei nicht unbedingt durcheinander werfen kann ist mir klar, doch sehe ich auch allein vor dem Hintergrund der nordischen Mythologie keinen Grund, Fenrir oder Jormungand als Götter zu bezeichnen... wie geschrieben, die humanoide Hel, ebenfalls Tochter des Loki, wird ja durchaus als Göttin verehrt, doch sind der Fenriswolf und die Midgardschlange einfach nur Bestien - die zusätzlich, wie du selbst schriebst, nicht als solche verehrt wurden, was für mich nur Sinn macht, wenn sie nicht als Götter gesehen wurden - schließlich wurden selbst Loki und seine Tochter Hel verehrt...
 
AW: Form der Mythischen Bestie

naja, warum macht ihr euch eigentlich so große sorgen darum ob man sich nun in Fenris oder einen 0815-Riesenwolf verwandeln kann.

in beiden fällen hätte man die gestalt eines gigantischen Grauen fellknäuels mit scharfen zähnen. plus neun auf alle körperlichen attribute und könnte verdammt gut zubeißen.

der unterschied wäre afaik nur im namen.

probleme sehe ich wenn man sich allmächtige göttertiere sucht.

deshalb würd ich einfach sagen.

der spieler muss die zusatzfähigkeiten der form vorher mit dem eSeL absprechen.

und wenns zu viele oder zu krasse werden dann is halt ein NE gibts nich.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Es wäre doch nett, sich auszumalen, dass Fenrir und die Midgardschlange in "Wirklichkeit" Gangrel waren, die sich eben diese mythischen Bestien ausgedacht und ausgesucht haben (das Blut war eben mächtiger in den Alten Zeiten) und denen dann ein wenig nach angeben war . . . ;)
Die Menschen haben die Mythologie drumrumgestrickt und nun können jüngere Gangrel sich auch in ähnliche aber eben nicht in genau diese Wesen verwandeln.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Crazy Djeck schrieb:
Aber warum sollten Fenriswolf oder Midgardschlange dann Götter sein?

Es sind Kinder von Götter von Loki und seiner Frau.Sie haben auch die Kräfte von Göttern und sind auch das Negativ anderer Götter die sie im Ragnarök bekämpfen.

Crazy Djeck schrieb:
Dass man die Mythologien/Religionen dabei nicht unbedingt durcheinander werfen kann ist mir klar, doch sehe ich auch allein vor dem Hintergrund der nordischen Mythologie keinen Grund, Fenrir oder Jormungand als Götter zu bezeichnen... wie geschrieben, die humanoide Hel, ebenfalls Tochter des Loki, wird ja durchaus als Göttin verehrt, doch sind der Fenriswolf und die Midgardschlange einfach nur Bestien - die zusätzlich, wie du selbst schriebst, nicht als solche verehrt wurden, was für mich nur Sinn macht, wenn sie nicht als Götter gesehen wurden - schließlich wurden selbst Loki und seine Tochter Hel verehrt...

Hel war auch die einzige die als Göttin fungieren konnte genau wie ihre Eltern.
Jormungand war so groß das sie die Erde umlegen konnte und sich in den eigenen Schwanz biss.Nicht grade etwas das man gerne anbetet oder seinen Schützlingen groß hilft.
Der Fenriswolf war so wild und verfressen das die anderen Götter ihn festgebunden haben.

Dazu muss man sich die Familie ankucken Loki war der Gott der Heimtücke,Gauner usw. seine Frau hatte auch gottgleiche Macht wurde aber nichts zugeordnet.
Die halbuntote Göttin Hel hatte auch nur die tolle Aufgabe die Krieger zu sammeln die unehrenhaft oder an krankheit gestorben sind.
Alles nicht so tolle Jobs trostem hat diese Familie genug Macht den Weltuntergang auszurufen.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Bei "Mystische Bestie" geht's darum, eine tierhafte Wesenheit mit an sich schon übernatörlichen Kräften aus der eigenen Mythologie zu suchen; da sollte Fenris keine Ausnahme sein, nur weil er der einzige Vertreter seiner Art ist. Der Vampir verwandelt sich schließlich "nur" in ein Abbild dieses Wesens; er beschwört ja nicht automatisch Ragnarok herbei...
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Öhm, die halbtote Hel hat nicht nur die nicht ehrenhaft genug gefallenen, oder gar an Altersschwäche/Krankheit/etc. gestorbenen, Krieger, sondern ALLE Menschen, die eben nicht ehrenvoll in der Schlacht gestorben sind, in ihr Reich zu holen...
Und ihre Eltern waren einmal der Ase Loki, ja, aber andererseits eine Riesin. Und auch wenn die Götter von den Riesen abstammen sind es doch keine Riesen...

Des weiteren: Cheiron war Sohn des Kronos und der Philyra - ersterer ein Titan, letztere Tochter eines solchen. Und dennoch war Cheiron Kentauer und kein Titan...

Ach, und Ragnarök betrefflich...dieses wird ja wohl von Hati und Skalli, sowie von den Thursen und (je nach Quelle) Hymir (oder eben auch Loki...) eher herbeigeführt, als von Hel, etc.

Naja, aber das gehört ja jetzt hier auch nicht unbedingt hin (wird langsam viel *g*)
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Hmm, vielleicht solltet ihr bei all den Fragen zunächst eure Definition von Gott mal vorstellen, den die gehen glaub ich ausseinander.
Daher der Zwiespalt.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Crazy Djeck schrieb:
Öhm, die halbtote Hel hat nicht nur die nicht ehrenhaft genug gefallenen, oder gar an Altersschwäche/Krankheit/etc. gestorbenen, Krieger, sondern ALLE Menschen, die eben nicht ehrenvoll in der Schlacht gestorben sind, in ihr Reich zu holen...
Und ihre Eltern waren einmal der Ase Loki, ja, aber andererseits eine Riesin. Und auch wenn die Götter von den Riesen abstammen sind es doch keine Riesen...

Von ihrer größe doch da waren sie Riesen und die Göttin der Jagt Skadi ist sogar 100% eine Riesin.
Crazy Djeck schrieb:
Des weiteren: Cheiron war Sohn des Kronos und der Philyra - ersterer ein Titan, letztere Tochter eines solchen. Und dennoch war Cheiron Kentauer und kein Titan...

Ich sehe da keinen Wiederspruch der Typhon war auch Kind der Gaia und des Tartaros und ist auch kein Titan trostem ist er so mächtig das er die Götter vom Olymp vertrieb.
Es ist normal das die Kinder von Gaia und Kronos zu den griechischen Göttern wurden und alle anderen Monster waren.
Trostem bleibt es dabei das Cheiron ebend ein Kentaur war ein Kentaur von vielen und so sind Kentauren ebend nur mystische Kreaturen und keiner kann sich in Cheiron verwandeln.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Smilley schrieb:
...da sollte Fenris keine Ausnahme sein, nur weil er der einzige Vertreter seiner Art ist. Der Vampir verwandelt sich schließlich "nur" in ein Abbild dieses Wesens; er beschwört ja nicht automatisch Ragnarok herbei...

Doch genau das wenn der Fenris Wolf sich losreißt beginnt Ragnarök.Der Fenris Wolf ist kein einfaches ungeheuerliches Fabelwesen das durch den Wald rennt und in den Mythen Leute anfällt.
Der wurde geboren,festgekettet und wenn er frei kommt hat er die Aufgabe die Seite des Bösen im Kampf des Ragnarök zu vertreten.
Der Fenris Wolf ist so mächtig das die germanischen Götter Angst vor ihm hatten und das ist auch berechtigt da er beim Ragnarök Odin verschlingen wird.

Auserdem kommt er dazu bei Werwolf als Stammvater vor und wenn du meinst das du sowas rumrennen lassen willst viel spass.

Warum nicht gleich Godzilla?:rolleyes:

Crazy Djeck schrieb:
Des weiteren: Cheiron war Sohn des Kronos und der Philyra - ersterer ein Titan, letztere Tochter eines solchen. Und dennoch war Cheiron Kentauer und kein Titan...

Ich sehe da keinen Wiederspruch der Typhon war auch Kind der Gaia und des Tartaros und ist auch kein Titan trostem ist er so mächtig das er die Götter vom Olymp vertrieb.
Es ist normal das die Kinder von Gaia und Kronos zu den griechischen Göttern wurden und alle anderen Monster waren.
Trostem bleibt es dabei das Cheiron ebend ein Kentaur war ein Kentaur von 94 anderen bekannten Kentauren und so sind Kentauren ebend nur mystische Kreaturen und keiner kann sich in Cheiron verwandeln.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Ich stell mir gerade einen Gangrel vor wie er gemütlich in einer versüfften Wohnung vorm Fernseher liegt und sich Harry Potter anguckt...und plötzlich feststellt das der Phoenix cool ist und *plopp*flattert so ein Feuervogel durch die wohnung...
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Ob ein echter Phönix möglich wäre, kann ich nicht beurteilen, kommt auf den SL an aber die chinesische Version, der Feng Huang wäre schon drin.
Vielleicht sollte man bei der Auswahl der Bestie generell zwischen Einzelwesen und ganzen Spezien unterschieden. Denn diese Einzelwesen, haben ja meist schon eine ganz spezielle Bedeutung und zeichnen sich durch ihrer Einzigartigkeit aus.
Obwohl, ein zweiter Fenrir wäre witzig, da würden die Götter glatt ne Panikattacke kriegen:D
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Ich vertrete weiterhin die Meinung, dass man als Mythische Bestie nur deren Form und Fähigkeiten bekommt, und nicht zu dieser Kreatur wird. Fenris gibt's in der WoD zwar als Werwolf (obwohl die Frage ist, ob es DER Fenris ist), aber als mythische Kreatur ist sie wie alle anderen in der realen Welt nicht existent.
@alzieb: Laut Beschreibung zur Disziplinsstufe können sich Vampire nur in Bestien ihrer eigenen Mythologie verwandeln; beim modernen Westeuropäer/Nordamerikander kannst Du das gleich vergessen.
Wär' auch geil, wenn man sich als Final Fantasy Fan in Alexander verwandeln könnte; oder einen Morbol.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Mythische Bestien aus Kinderfilmen und Computerspielen.....
Als nächstes geht der Marschmellomann von Ghostbusters als mysthisch durch...
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Mr.Toxex schrieb:
Ich sehe da keinen Wiederspruch der Typhon war auch Kind der Gaia und des Tartaros und ist auch kein Titan trostem ist er so mächtig das er die Götter vom Olymp vertrieb.
Es ist normal das die Kinder von Gaia und Kronos zu den griechischen Göttern wurden und alle anderen Monster waren.
Trostem bleibt es dabei das Cheiron ebend ein Kentaur war ein Kentaur von 94 anderen bekannten Kentauren und so sind Kentauren ebend nur mystische Kreaturen und keiner kann sich in Cheiron verwandeln.
Ich sehe da auch keinen Widerspruch. Ich sehe nur nicht, warum der Fenriswolf dann ein Gott sein sollte. Nicht alles was Macht - VIEL Macht - hat ist ein Gott (hm, Methusalems, hmmm^^).
In manchen Mythologien ist man mit der Evolution eben etwas freizügiger... mal geht aus ein und der selben Beziehung ein Gott/mächtiger humanoider, mal ein Wolf oder eine Schlange, hervor.
Mächtig sind alle die Wesen, seien es nun Zwerge, Riesen, Götter oder eben Kinder eben dieser in egal welcher Gestalt - aber sie gehören eben nicht zwangsläufig zu den Göttern (weil sie nicht verehrt wurden?)


Wenn sich der Anwender allerdings nur in Bestien der EIGENEN Mythologie verwandeln kann hat sich das ja aber eh geklärt... zumindest würde ich das so interpretieren, dass man schon entsprechend gläubig sein muss, und - so viele Asatru gibt es ja nun auch nicht... *denk*
 
AW: Form der Mythischen Bestie

asatru
odinsanbeter

ich wäre da mit der form der mythischen bestie etwas freizügiger.
wenn der charakter eine besondere affinität zu irgendwas hat aber eben nicht gläubig dazu ist, warum dann nicht?

wenn es ein kindvampir und begeisterter pokemon spieler ist dann soll es sich eben in ein pikachu verwandeln.
(nur damit das klar ist, das war überspitzt dargestellt)

wenn jetzt eben jemand zwar ein mitteleuropäer ist aber sich für nordische religion sehr interessiert dann wird daraus eben ein fenrir
wenn sich der gleiche mitteleuropäer für asiatische mythen und märchen interessiert, dann darf er sich auch da was nehmen.

ist doch egal.
die kraft der bestie bleibt auf nem vernünftigen level.
der stil wird nur nen anderer.
 
AW: Form der Mythischen Bestie

Oh man, wie ja schon erwähnt, nimmt man nur die form an und ein paar fähigkeiten. Ich hab auch in einem Vampirebuch gelesen (ich glaub in einem gangrelclanbuch) das man nur wesen der eigenen mythologie nehemn darf, wobei ich dann auch sagen würde, das der char auch wissen sollte wie dieser ausieht.

Wär' auch geil, wenn man sich als Final Fantasy Fan in Alexander verwandeln könnte; oder einen Morbol.

Alexander? Morbol? Wenn schon ne GF dann Eden (die bonus GF aus FF8 [ da kommen mit jedem treffer ca. 889.543 Schaden an {glaub ich} ] [anfeuern geht bis ca. 36255 { der zähler geht einfach nich weiter } ] ) oder ganz stilvoll DOOMTRAIN [ein ca. 400 meter langer Geisterzug, der alle möglichen Krankheiten mit sich führt ( auch aus FF8 ) ] !!!!

Aber spass bei seite. Wenn ich ne Runde leite und dort n char alt genung für diese fähigkeit wird, dann besorg ich mir ein paar bücher über Fabelwesen und so aus der Bibliothek und setz mich mit dem spieler zusammen (falls das n SC is).

Und selbst wenn sich ein char in "Fenris" verwandelt, die Götter werden erstmal "n bißchen blöd gucken" aber ich denk mal die werden auch spüren oder so, das dies dann nicht der echte Fenrir ist.

hmmm.... Ob sich ein christlicher vampir mit dieser Fähigkeit dann in einen Engel verwandeln kann? Oder vielleicht sogar in Jesus (also manche christen die ich kennenlernen durfte finden den bestimmt mystisch genug)?
Oder, in was für ein Vieh würde sich ein Marvel-fan[im speziellen X-Man] / DC-fan / StarWars-fan / LOTR-fan verwandeln?

hhmmm.....
Naja bis denne
 
Zurück
Oben Unten