Deutsches Heftchenpulp-RPG - Welche Richtung solls denn sein ?

Was für ein Heftchenroman-RPG hättet ihr gerne ?

  • Dämonenarschtreten im Universum von John Sinclair und Damona King

    Stimmen: 19 52,8%
  • Perry Rhodan - beim dritten Mal richtig

    Stimmen: 15 41,7%
  • Larry Brent, den käsigen Akte-X-Vorläufer

    Stimmen: 10 27,8%
  • Krimi-Aktion ala´ Jerry Cotton

    Stimmen: 11 30,6%
  • Archaische Fantasy ala´ Mythor und Co.

    Stimmen: 7 19,4%
  • Dämonenarschtreten im Universum von Zamorra

    Stimmen: 16 44,4%
  • Spaceopera ala´ Sternenfaust, Terranauten oder Commander Scott

    Stimmen: 13 36,1%
  • Deutscher Pulp-Western

    Stimmen: 10 27,8%
  • Der Bergdoktor

    Stimmen: 5 13,9%
  • Der Landser

    Stimmen: 3 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    36
AW: Deutsches Heftchenpulp-RPG - Welche Richtung solls denn sein ?

Ich will Macabros!

Und vielleicht noch Tony Ballard und Vampira, aufgrund der besseren Ausgangsmöglichkeit für 'Gute Monster die bösen Monstern in den Arsch treten'! :D

Da es oben nicht steht, habe ich mal auf Damona King, Prof Zamorra und natürlich Larry Brent (wieso eigentlich käsig????) geklickt!

Hätte man Zamorra eigentlich nicht auch mit unter das John Sinclair Banner nehmen können? Da gab es neben Damona King ja auch Crossover, scheint also nicht so sehr das Problem zu sein und erweitert nur die Möglichkeiten eines Settings!


H
 
AW: Deutsches Heftchenpulp-RPG - Welche Richtung solls denn sein ?

Diese Crossover waren aber ein wenig wie ein paar der alten Marvel-DC-Dinger... eigentlich sind sie in ihrem eigenen Universum und dürften gar nicht zusammentreffen, tun es aber trotzdem. Alle diese Crossovers (auch eins mit Tony Ballard) fanden afaik in John Sinclair statt (und von einem der beiden mit Zammy blieb mir nur in Erinnerung, dass es grausam war ;) ).
 
AW: Deutsches Heftchenpulp-RPG - Welche Richtung solls denn sein ?

Ich schraube grade quasi als "full circle" des Pulp ein Eurozentrisches Ami-Pulp Setting im Stile von... Indiana Jones trifft Hellboy (mit weniger Cthuloiden Elementen).
Das ist kein richtiger "Deutsch-Heftchenpulp". Eher nach dem Motto "wenn Amerikaner Hongkongfilme machen, dann können Deutsche auch Pulp im Amistil".
Und mal sehen. Vielleicht bekomme ich's ja wirklich hin. Nazis und Dinosaurier! :D
 
AW: Deutsches Heftchenpulp-RPG - Welche Richtung solls denn sein ?

Dafür braucht man kein Setting, dafür braucht man einfach bloss einen Bösewicht.

(Zum Beispiel den guten alten Professorvon Körningsfeld.)

mfG
bdd
 
AW: Deutsches Heftchenpulp-RPG - Welche Richtung solls denn sein ?

Was man im Rollenspiel "braucht" und was nicht ist sowieso eine Frage die jeder für sich entscheiden muß. *_*
 
Zurück
Oben Unten