Zeichentrick 300 - Rise of an Empire

Hat mich sehr unterhalten. Eva Green (und auch Lena Headey) rockt die Hütte, und es gibt Seeschlachten. Wer mit der ganzen Gewalt, dem Blut, dem Machogehabe und dem Sex schon im ersten Teil was anzufangen wusste, wird hier genauso auf seine Kosten kommen...auf die Story oder historische Genauigkeit ist jedenfalls gepfiffen. Dafür ist auch dieser Film wieder ein visueller Gewaltporno erster Güte, der Slow Motion zur Kunstform erhebt.
 
Ich weiß nicht ... bin erschrocken - vielleicht bin ich zu alt, zu anspruchsvoll, zu ... keine ahnung ...

ich fand den Film einfach unglaublich schlecht ... gefallen haben mir zwei oder drei Szenen, der Rest war einfach schlecht ...

Er war auch visuell und erzählerisch in jeder Hinsicht schlechter als 300 selbst :(
 
Mindestens genauso doof wie 300. Aber die Action ist gut (wer von GoT, Staffel 2, enttäuscht war, bekommt hier eine ordentliche Seeschlacht) und Eva Green pwned einfach jede Szene, in welcher sie auftritt.
 
300 lebte von Leonidas(!) und konzentrierte sich auf ihn und Gorgo. Nun versucht man Xerxes, Artemisia, Gorgo und Themistokles in einen Film zu packen und allen gerecht zu werden. Das geht mMn nicht ganz auf, dennoch ist es ein guter unterhaltsamer Film, der Blood 'n' Gore schön in Slowmo packt.Und wer hier Genauigkeit erwartet, hat die Blockbuster- Filme der letzten Jahrzehnte nicht verstanden. Style over substance!

Was für mich gar nicht ging, war der hier:

foto_300-rise-empire-67855.jpg


Der hatte wohl den peinlichsten Bart der Welt, wenn man ihn überhaupt so bezeichnen kann.
Er war mir unsympathisch, hatte keinen direkten Wert, hatte Oneliner und trug trotzdem eine wichtige Rolle.


PS: Habe ich erwähnt, das Eva Green ne Granate ist? Nein? Öhm... sie spielt es sehr körperbetont ^^
 
Das ist Hans Matheson. Ich weiß auch nicht, was mit dem ist, aber der war mir auch schon in The Tudors und Clash of the Titans höchst unsympathisch.
 
Der hat irgend etwas krankes, widerliches an sich, oder wie Nathan es aus Misfits sagen würde, "Der ist bestimmt ein Höschenschnüffler!".
 
Du solltest dich von südamerikanischen Ländern fernhalten!

(und ich fand die Rolle nicht wirklich wichtig - selbst für 300-Verhältnisse, wo selbst Leonidas austauschbar ist).
 
Ich bezweifel, das alle Südamerikaner so ein Gefühl von Unbehagen in mir auslösen. Abgesehen davon spricht es doch für seine schauspielerische Kunst, das er mir überall nicht gefällt. ;)
 
Zumindest der "Che-Guevara-Bart", wie ihn Matheson trägt, ist dort häufiger anzutreffen, als anderswo.

Beim Schauen hab ich übrigens die ganze Zeit gedacht, das wäre Daniel Brühl (die Ähnlichkeit ist frappierend).
 
Irgendwie denke ich bei dem eher daran das er einen ganz passablen Klischee-Jesus spielen könnte.
 
Hat mich sehr unterhalten. Eva Green (und auch Lena Headey) rockt die Hütte, und es gibt Seeschlachten. Wer mit der ganzen Gewalt, dem Blut, dem Machogehabe und dem Sex schon im ersten Teil was anzufangen wusste, wird hier genauso auf seine Kosten kommen...auf die Story oder historische Genauigkeit ist jedenfalls gepfiffen. Dafür ist auch dieser Film wieder ein visueller Gewaltporno erster Güte, der Slow Motion zur Kunstform erhebt.

Jo, dem kann ich mich sehr gut anschließen. Insbesondere Eva Green als Evil Overbitch rockt!
 
Zurück
Oben Unten