Verlage/Händler Thorsten Kuhnert Roleplaying

AW: Thorsten Kuhnert Roleplaying

Die Unterpunkte der Mainpage sind:
"Werde Autor", "Print on Demand", "Printservice"...

Go figure, soviel Intelligenz traue ich dir zu...

Es ist so offensichtlich, oder doch nicht?

p.s.: Absolut unbekannt. Hab die Namen und die Systeme noch nie gehört...
 
AW: Thorsten Kuhnert Roleplaying

Ich finde ihr Forum lustig...

Wir haben 9 eingetragene Mitglieder

Da geht die Postab...


Aber mal so ne Frage... worum gehts da? Also bei dem Rollenspiel-Projekt-Management. Gibts da irgendwo nen Pressetext dazu?

Das sieht schon so aus als obs Abzocke wäre... Printservice hört sich schon schwer verdächtig nach Kostenzuschussverlag an.

Und AYONA oder HEADHUNTER 2.0 kenne ich auch nicht.
 
AW: Thorsten Kuhnert Roleplaying

Für mich sieht die Website eher wie ein Abschlussprojekt aus, das man in einer IT-Weiterbildung machen muss. Ob er das selber gemacht hat oder ein Freund für ihn gemacht hat ist egal.

Die Rollenspielsysteme und seine Mitspieler sind mir nicht bekannt.
 
AW: Thorsten Kuhnert Roleplaying

Eine umsetzung als MMO? Die sind ja optimistisch was den Erfolg dieses System angeht.
 
AW: Thorsten Kuhnert Roleplaying

Das kommt eher aus der Freie Rollenspiele-Ecke im Raum Hamburg.
Und da man von Rollenspielen kaum leben könnte, sind Hilfe für an-
dere Autoren und ein Printservice eigentlich naheliegende Versuche,
sich zusätzliche finanzielle Standbeine zu verschaffen.

Eine Vorstellung von Headhunter gibt es beispielsweise hier (ziem-
lich weit unten, zwischen Western City und Ratten):

Systemvorstellung ChaosAmSpieltischs Rollenspielblog
 
AW: Thorsten Kuhnert Roleplaying

Headhunter 2.0 hab ich mir mittlerweile mal angesehen und es macht gar keinen schlechten Eindruck. Shadowrun erkennt man schon stark wieder, aber dann doch eher in Richtung eines deutschen SLA Industries. Das Layout schneit sich an der oWoD orientiert zu haben.

Definitv eins der besseren Homebrews.
 
AW: Thorsten Kuhnert Roleplaying

Moin

Ich hab mich auf der NC mit den Leutchen unterhalten, und es schien durchaus Hand und Fuß zu haben, was die da so treiben.
 
AW: Thorsten Kuhnert Roleplaying

Headhunter 2.0 hab ich mir mittlerweile mal angesehen und es macht gar keinen schlechten Eindruck. Shadowrun erkennt man schon stark wieder, aber dann doch eher in Richtung eines deutschen SLA Industries. Das Layout schneit sich an der oWoD orientiert zu haben.
aha, deutsches SLA. Wie kommst du zu dem vergleich. wär definitiv ein paar blicke für mich wert.

HIER eine kleine systemvorstellung, und noch einmal der funktioneirende Link zur seite von Thorsten Kuhnert
 
Zurück
Oben Unten