AW: Maskerade vs. Requiem

Meinst du 'die Welt zu verändern'?
Ja, die gibt es. Soviele wie ihr euch einfallen lasst.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Wäre sie gerne gewesen.
Ich wäre jetzt allerdings ziemlich ratlos wo in Maskerade wirklich mal ein Brujah deutlich verschieden von einem Gangrel war UND dann noch diese Charakteristika erfühlte. Gerade Theo Bell war ja deutlich weniger all das als zum Beispiel Beckett.
Und aus meiner V:tM-Erfahrung war es auch immer mehr Celerity, Potency vs. Protean, Fortitude. Aber gut, jeder so wie er es erlebt hat/haben will.

Warum sich bei nem Rollenspiel an den offiziellen NPC's orientieren? Die Beschreibungen unterscheiden schon deutlich Gangrel von Brujah. Gangrel sind triebgesteuerter und von ihrer Intuition gelenkt, wogegen ein Brujah eher zu Intelligenz neigt. Zwar sind Brujah, je weiter die Zeit in die Moderne rutscht, gerade durch ihren Makel verkommen, aber sie sind mit ihrer rüden Art doch von einer Idee angetrieben.

Selbst wenn man sich deren beider Spezialgebiete anguckt, das Kämpfen, fallen einem deutliche Unterschiede in den Kampfarten auf. Gangrel kämpfen mit ihren Disziplinen eben wie Raubtiere, mit natürlichen Waffen, gesteigerter Widerstandsfähigkeit und animalischer Wildheit. Brujah sind Krieger wie's im Buche steht, schnelle, starke Schläge, gerne auch mit Waffen, gepaart mit übernatürlicher Ausstrahlung.

Aber das ist insofern Haarspalterei, als dass es am Thema vorbei geht. Wie Gangrel und Brujah gespielt werden, muss in den Gruppenkonsens passen, wenn Maskeradespieler meinen, sie unterscheiden sich nicht, sollen sie eben einen von beiden spielen oder auch nicht, wenn ein Erzähler nicht begeistert von den beiden Clans und seinen oberflächlichen Ähnlichkeiten ist, dann brauch er sie halt nicht in der Chronik vorkommen lassen. Es werden jedenfalls zwei unterschiedliche Konzepte angeboten.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Das halte ich für ein Gerücht.

Mach ruhig. Kommt bei nem Rollenspiel immer ganz auf die Interpretation an. Lies dir mal die Beschreibung der Brujah im GRW durch. Steht viel zu eigener Meinung, unterschiedlichen Idealen, "Utopia", ...

Auch der Teil bestätigt das:

In der Tat erwartet man von einem Brujah fast, inkohärent und kriegerisch zu sein; dieses Stereotyp hilft vielen eloquenten, beredten Angehörigen des Clans, die zum Argumentieren keine Gewalt brauchen.

Aber wenn du das anders auslegen willst, mach's ruhig.

Nur hat die selten jemand gekauft.

Das halte ich für ein Gerücht.

Außerdem ist es vollkommen egal, wie oft das Konzept so angenommen wurde, wie es vorgelegt wurde, das sagt nichts darüber aus, ob das Spiel gut oder schlecht ist.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Doch. Den im Endeffekt sind die Spieler das Spiel und Maskerade ist für mich nicht zuletzt deswegen gestorben, weil alle Maskerade-Spieler mit denen ich gespielt habe, Vollpfosten oder schlimmeres waren.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Wenn man bedenkt wo Smokey wohnt, kann man das durchaus nachvollziehen, diese Haltung...
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Ebend... da kenn ich auch genug Leute mit dennen man sich das Spiel versauen kann.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Selbst wenn das stimmt, kann ich eine solch aggressive Haltung dem Spiel gegenüber nicht verstehen.

@Smokey Bear
Willst du allen Maskeradespielern ihr Spiel madig reden, weil du von dem Spiel oder einer handvoll seiner Spieler enttäuscht wurdest? Was erhoffst du dir dadurch? Requiem ist ein gutes Spiel, aber nicht jeder teilt diese Meinung, manche finden Vampire: Die Maskerade einfach besser. Ist doch kein Problem.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Andersrum wird aber auch ein Schuh drauß, es gibt Leute, die den Requiem-Spielern ihr Spiel madig reden wollen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Das mag ich genauso wenig. Ist aber auch keine Rechtfertigung es genauso zu machen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Seh ich nicht so. Eine Reaktion mag sein, davon genervt zu sein, aber nicht gleich radikal-militant und rücksichtslos auf alle Maskeradespieler loszugehen und sie alle auf die Schreihälse zu reduzieren, die mit Rumstänkern ihre überzogenen Gefühle darüber zu kompensieren versuchen, dass ihr System zu gunsten von Requiem beendet wurde.

Vampire: Die Maskerade ist weder böse noch schlecht, da erstes erst gerechtfertigt werden muss und zweites einfach viel zu subjektiv für jede zumindest halbintellektuelle Diskussion ist.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

@Smokey und Caninus:
Anscheinend habt ihr bedauerlicherweise Pech mit euren Spielrunden gehabt. Über all die Jahre in denen ich nun schon in Münster rollenspielerisch aktiv bin habe ich eigentlich mit meinen Mitspielern, von einer Ausnahme bei Earthdawn, keine Probleme gehabt, auch nicht bei Masquerade. Von daher möchte ich einfach mal deutlich anzweifeln, dass sich in Münster ein höherer Anteil schlechter Rollenspieler befindet als in anderen Städten, ich habe insgesamt eher die Erfahrung gemacht dass man die wirklich üblen Leute auf Cons trifft da sich in ihrem Heimatstädten niemand findet der mit ihnen spielen möchte.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Seh ich nicht so. Eine Reaktion mag sein, davon genervt zu sein, aber nicht gleich radikal-militant und rücksichtslos auf alle Maskeradespieler loszugehen und sie alle auf die Schreihälse zu reduzieren, die mit Rumstänkern ihre überzogenen Gefühle darüber zu kompensieren versuchen, dass ihr System zu gunsten von Requiem beendet wurde.
Du magst das anders sehen, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, daß die Mehrheit der Menschen zurückstänkert, wenn direkt oder indirekt etwas gegen sie gesagt wird.
Menschen reagieren auf Kränkungen normalerweise mit Agressivität und seltener mit Gleichmut.

Und ja, auf Cons trifft man öfters mal die Leute, die sonst keine Gruppe mehr finden, weil sie nicht wirklich gruppentauglich sind. Ungefähr so wie der Spielleiter, der sich einen Spaß daraus machte am Ende jedes Abenteuers die SCs zu killen. Nicht wirklich für eine feste Gruppe zu gebrauchen und Cons konnte er in der Regel auch nur einmal besuchen, dem im nächsten Jahr wollte keiner mehr mit ihm spielen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Du magst das anders sehen, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, daß die Mehrheit der Menschen zurückstänkert, wenn direkt oder indirekt etwas gegen sie gesagt wird.
Menschen reagieren auf Kränkungen normalerweise mit Agressivität und seltener mit Gleichmut.

Sollten sie aber. Spätestens wenn man anderen Argumenten begegnet, und seinen Standpunkt reflektiert betrachtet, sollte sich das Gemüt abkühlen.
 
AW: Maskerade vs. Requiem

Sollten sie aber. Spätestens wenn man anderen Argumenten begegnet, und seinen Standpunkt reflektiert betrachtet, sollte sich das Gemüt abkühlen.
Nur bleibt auch wenn man es reflektiert betrachtet Requiem das bessere Spielsystem und die Maskerade-Spieler für mich die unsympathischere Community. Wer Gründe sucht möge mal Topics eröffnen in denen er andenkt einen True Brujah Sabbat Anti tribu zu spielen oder einen Tremere antitribu nach 2000, etc...
 
Zurück
Oben Unten